DomStufen Festspiele Erfurt La Bohème
Erfurt
Erfurt
Erfurt Thüringen
Erfurt Domstufenfestspiele Turandot
Erfurt Dom
Erfurt Krämerbrücke
Erfurt Stadt
Erfurt Thüringen
Erfurter Dom
Best Western Plus Hotel Excelsior
Best Western Plus Hotel Excelsior
Best Western Plus Hotel Excelsior
Best Western Plus Hotel Excelsior
Best Western Plus Hotel Excelsior

DomStufen-Festspiele in Erfurt - “La Bohème” von Giacomo Puccini

Busreise ab Freiburg, Herbolzheim, Kirchzarten, Lörrach und Müllheim (im Markgräflerland)

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Best Western Plus Hotel Excelsior
  • Eintritt und Führung auf der Wartburg
  • Eintrittskarte DomStufen-Festspiele "La Bohème" (Bestplatzgruppe A) auf dem Domplatz Erfurt

DomStufen-Festspiele in Erfurt - “La Bohème” von Giacomo Puccini

Busreise ab Freiburg, Herbolzheim, Kirchzarten, Lörrach und Müllheim (im Markgräflerland)

Die DomStufen-Festspiele in Erfurt sind aus dem Veranstaltungskalender der Thüringischen Landes- hauptstadt nicht mehr wegzudenken. Jeden Sommer verwandelt das Theater Erfurt die 70 Stufen der historischen Kulisse aus Dom und Severikirche in eine opulente Opern- oder Musicalbühne. Das Festspiel-Areal liegt inmitten der wunderschönen Erfurter Altstadt, die im Sommer mediterranes Flair versprüht und mit vielen Cafés und Restaurants auch kulinarisch einiges zu bieten hat. Seit fast 1.300 Jahren steht die heutige Landeshauptstadt Thüringens am Kreuzungspunkt zweier alter Handelsstraßen. Mittelalterlich und modern, entspannt und lebendig, bescheiden, selbstbewusst und aufgeschlossen – Erfurt macht das Verlieben leicht. Die charmante Altstadt ist nicht nur schön anzusehen, sondern zeugt auch von einer wechselvollen, langen Geschichte. Auf der Krämerbrücke ist das Flair des mittelalterlichen Handels nach wie vor erlebbar. Erfurts religiöse Wurzeln sind auf dem Domplatz oder auch im Augustiner Kloster zu spüren. Zudem erkunden Sie bei einem Ausflug die geschichtsträchtige Stadt Eisenach, sowie das UNESCO Welterbe Wartburg – Erfurt und Thüringen stecken voller Überraschungen.


Reiseverlauf

1. Tag, Montag: Anreise und Altstadtrundgang in Erfurt

Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt im komfortablen Reisebus Richtung Erfurt. Nach Ihrem Check-in werden Sie zu einem romantischen Abendspaziergang mit einem Erfurter Original – dem Erfurter Nachtwächter oder den Erfurter Weibsbildern – abgeholt. Erleben Sie die historische Stadt mit Charme und Flair in einem anderen Licht. Der gemütliche Rundgang führt Sie durch die reizvolle Altstadt, das Universitätsviertel und "Klein Venedig". Erleben Sie die besonderen Highlights der Stadt und entdecken Sie versteckte Gassen und charmante Plätze. Die Tour ist reich an spannenden Geschichten und Anekdoten, die perfekt zur stimmungsvollen Abendatmosphäre passen. Abends lassen Sie den Anreisetag gesellig in einem Restaurant ausklingen. 

2. Tag, Dienstag: Augustinerkloster, Altstadt und DomStufen-Festspiele

Nach dem Frühstück holt Sie Ihr örtlicher Gästeführer am Hotel ab und Sie spazieren gemeinsam zum Augustiner- kloster, wo Sie zu einer Führung erwartet werden. Die Kirche und die Klosteranlage der Augustiner-Eremiten wurden bereits um 1300 erbaut. Martin Luther, der berühmte Augustinermönch, trat am 17. Juli 1505 in das Kloster ein. Das Augustinerkloster gedenkt ihm mit einer Dauerausstellung unter dem Thema "Bibel-Kloster-Luther". Die berühmte "Lutherzelle" ist als Teil der Ausstellung zu besichtigen. Seit 1988 dient das Kloster als Luthergedenkstätte und als Herberge für den ökumenischen Pilgerweg. Nach der Führung gehen Sie weiter zur Schokoladenmanufaktur Goldhelm. Hier bekommt jeder Gast eine liebevoll kreierte Praline zum Verkosten und erfährt mehr vom Chocolatier zur Herstellung und den Besonderheiten der kleinen Köstlichkeiten. Die Goldhelm Schokoladenmanufaktur zählt nicht nur zu den kulinarischen und touristischen Highlights der Stadt, sondern gilt als Geheimtipp, wenn es um die Philosophie des Genießens und traditioneller Handarbeit geht. Ihr Weg führt Sie weiter durch die Altstadt, vorbei am Dom zur Festung Petersberg. Sternförmig angelegt, galt sie als die modernste Anlage der damaligen Zeit und als uneinnehmbar. Seit 1990 wird sie mit viel Liebe zum Detail und großem Aufwand rekonstruiert. Von hier genießen Sie einen traumhaften Blick über Erfurt und das Umland. Die Tour endet am Domgarten, wo Sie eine traditionelle Thüringer Rostbratwurst als Mittagsimbiss einnehmen. Der weitere Nachmittag steht zur freien Verfügung, bis Sie abends gemeinsam in einem traditionellen Restaurant zu Abend essen. Anschließend erleben Sie “La Bohème” von Giacomo Puccini auf dem Domplatz. Die italienische Oper in vier Akten basiert auf dem Roman “Scènes de la vie de bohème” von Henri Murger und wurde 1896 uraufgeführt. Sie erzählt die Geschichte einer Gruppe junger Künstler und Intellektueller im Pariser Quartier Latin des frühen 19. Jahrhunderts. Der Dichter Rodolfo lebt mit seinen Freunden, dem Maler Marcello, dem Musiker Schaunard und dem Philosophen Colline in ärmlichen Verhältnissen. Das freie, jedoch stets von Geldsorgen geplagte Leben der vier Bewohner gerät weiter aus dem Gleichgewicht, als sich der Dichter Rodolfo in die Nachbarin Mimì, eine junge Näherin, verliebt. Während Rodolfo und Mimì ihre junge Liebe genießen, begegnet  Marcello seiner ehemaligen Geliebten Musetta, die eine dramatische Szene inszeniert, um seine Aufmerksamkeit zurückzugewinnen. Die Protagonisten erleben Momente der Leidenschaft, der Freundschaft, aber auch der Armut und des Verlusts. Die Oper endet tragisch mit dem Tod Mimìs, die an einer Krankheit stirbt. Bekannt für ihre gefühlvollen Arien und ihre ergreifende Darstellung des Lebens und der Liebe ist “La Bohème” eine der erfolgreichsten Opern aller Zeiten.

3. Tag, Mittwoch: Eisenach und Wartburg

Nach dem Frühstück fahren Sie nach Eisenach. Hier angekommen, begeben Sie sich auf einen Stadtrundgang. 5400 Jahre alte Siedlungsspuren zitieren die Vorzeit, aber erstmals urkundlich erwähnt wurde die Stadt im Jahre 1150. Durch die Jahrhunderte hat sich in Eisenach Weltgeschichte zugetragen und das Leben hier hat Epochen geprägt. Wandeln Sie im heutigen Eisenach auf den Spuren der Vergangenheit bei einer faszinierenden Stadtführung. Anschließend geht es zur Wartburg. Vor etwa 800 Jahren lebte die Heilige Elisabeth von Thüringen auf der Burg. Viel bekannter ist natürlich der Aufenthalt Martin Luthers. In den Jahren 1521 und 1522 versteckte sich der Kirchenreformator als „Junker Jörg“ auf der Wartburg und übersetzte hier das Neue Testament der Bibel aus dem griechischen Urtext in nur elf Wochen. Damit schuf er gleichzeitig das Fundament für die einheitliche deutsche Schriftsprache. Johann Wolfgang von Goethe besuchte die Wartburg gleich mehrere Male, nachdem er die Burg im Jahre 1777 erstmalig betrat. 300 Jahre nach Luthers Thesenanschlag an das Tor der Schlosskirche von Wittenberg lud die Jenaer Urburschenschaft am 18. Oktober 1817 hier zum ersten Wartburgfest. Alle diese Ereignisse, die eng mit prägenden Scheidewegen deutscher Geschichte verbunden sind, fanden im Schatten dieser stolzen Burg bei Eisenach statt. Bereits seit dem 19. Jhd. gilt die Wartburg auch aus diesen Gründen als nationales Denkmal. Nach Ihrer Führung geht 

es zurück nach Erfurt, wo Ihnen der Abend zur freien Verfügung steht.

4. Tag, Donnerstag: Heimreise

Nach dem Frühstück und dem Check-Out treten Sie die Heimreise an.
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Ihr Hotel

Best Western Hotel Excelsior

Im Herzen der Erfurter Altstadt, eingebettet in ein elegantes Jugendstilgebäude, empfängt Sie das 4-Sterne Best Western Hotel Excelsior. Die zentrale Lage macht es zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen der historischen Innenstadt und der beliebten Fußgängerzone Anger. Das Hotel bietet auf vier Etagen individuell gestaltete Zimmer in warmen Pastelltönen, die mit kostenfreiem WLAN, Flachbild-TV und komfortablen Betten für einen erholsamen Aufenthalt sorgen.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

DomStufen-Festspiele in Erfurt - “La Bohème” von Giacomo Puccini

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie daher ein gutes Schuhwerk mit.

Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis gebuchter Zustiegsstelle
  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Best Western Plus Hotel Excelsior
  • Abendliche Stadtführung durch die Erfurter Innenstadt
  • 1x Abendessen in einem traditionellen Restaurant am Anreisetag
  • Eintritt und Führung im Augustiner Kloster
  • Schokoladenverkostung in der Schokoladenmanufaktur Goldhelm
  • Mittagsimbiss mit Thüringer Rostbratwurst
  • 1x 2-Gänge-Abendessen in einem Traditions-Gasthaus in der Altstadt
  • Eintrittskarte DomStufen-Festspiele "La Bohème" (Bestplatzgruppe A) auf dem Domplatz Erfurt
  • Ausflug nach Eisenach inkl. Stadtrundgang
  • Eintritt und Führung auf der Wartburg
  • Nutzung der hauseigenen Sauna im Hotel
  • Bettensteuer der Stadt Erfurt
  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Sie wohnen im Maritim Hotel Bremen
Alexander von Humboldt II

Bremen & Bremerhaven - Eine Leserreise mit Segeltörn, Kaffee u.v.m.

Busreise ab Bernau, Eberswalde, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Oranienburg, Schwedt/Oder, Strausberg und Weissensee


4 Tage - Laut Programm schon ab 799 € p.P.
Jetzt Buchen
Speziell für unsere alleinreisenden Leser:innen
Rennsteig

Thüringer Wald für Alleinreisende

Busreise ab Aachen, Jülich und Düren


4 Tage - Laut Programm schon ab 579 € p.P.
Jetzt Buchen