Baltikum
Riga
Hafen Klaipeda
Berg der Kreuze
Thomas Mann Haus, Nida
Kurische Nehrung
Vilnius
Am Nachmittag Sonnenuntergang Blick auf die mittelalterliche Stadt Tallinn Estland an einem frühen Herbsttag in der baltischen Region Nordeuropa.
Baltikum

Höhepunkte des Baltikums - Malerische Altstädte, UNESCO Stätten und ursprüngliche Landschaften

Fluganreise ab Düsseldorf, Hamburg und München

Reise-Highlights:

  • Stadtführungen Riga, Vilnius, Tallinn, Tartu und Klaipeda
  • Tagesausflug auf die Kurische Nehrung
  • Besuch des eindruckvollen Bergs der Kreuze

Höhepunkte des Baltikums - Malerische Altstädte, UNESCO Stätten und ursprüngliche Landschaften

Fluganreise ab Düsseldorf, Hamburg und München

Prächtige, liebevoll restaurierte Hansestädte, kilometer- lange Sandstrände und unberührte Landschaften von malerischer Schönheit machen eine Reise ins Baltikum zum Erlebnis. Das mittelalterliche Tallinn, die Architekturperle Riga und die barocke litauische Hauptstadt Vilnius sind voller Überraschungen. Ganze Stadtviertel zählen zum Weltkulturerbe der UNESCO. Abseits des Trubels lernen Sie auch die landschaftlichen Reize der baltischen Staaten kennen, wie zum Beispiel die Kurische Nehrung, und verkosten kulinarische Spezialitäten. Lassen Sie sich von dieser abwechslungs- reichen Reise verzaubern.


Reiseverlauf

1. Tag, Dienstag: Flug nach Riga

Vom gewählten Zustiegsort fahren Sie zum Flughafen und fliegen von dort nach Riga. Unsere deutschsprachige Reisebegleitung nimmt Sie gleich zu Beginn Ihrer Reise in Empfang und begleitet Sie sowohl  bei der An- als auch bei der Abreise. Der Bustransfer zum Flughafen startet in Aachen, Düren oder Jülich. Vor Ort steht Ihnen unsere erfahrene Reisebegleitung dann stets zur Verfügung und sorgt für einen reibungslosen, organisatorischen Ablauf Ihrer Reise. In Riga werden Sie außerdem von Ihrer örtlichen, deutsch sprechenden Reiseleitung willkommen geheißen. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zum Hotel, wo Sie Ihr Zimmer beziehen.

2. Tag, Mittwoch: Riga

Nach dem Frühstück starten Sie zu einer großen Stadtrundfahrt, um das prachtvolle Riga besser kennenzulernen. Die Stadt befindet sich an der Mündung des Flusses Daugava in die Ostsee und ist mit über 600.000 Einwohnern die größte Stadt im Baltikum. In der historischen Altstadt mit Ihrer Mischung aus mittelalterlicher Architektur und barocken Gebäuden entdecken Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Rigaer Dom, die St. Petri Kirche, den Rathausplatz mit Schwarzhäupterhaus und  Rolandstatue und die Häuser der Großen und Kleinen Gilde. Sie erfahren mehr über die bewegte Geschichte Rigas, die von verschiedenen Epochen geprägt ist, wie die Hansezeit, die schwedische Herrschaft, das Zarenreich und die sowjetische Besatzung. In der Neustadt spazieren Sie durch Rigas Jugendstilviertel, das auch als "Art Nouveau-Viertel" bekannt ist und sich durch prächtige Bauten mit aufwendigen Verzierungen auszeichnet und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Riga gilt als eine der Städte mit der höchsten Konzentration von Jugendstilgebäuden weltweit, etwa 40 % aller Gebäude im Stadtzentrum wurden in diesem Stil errichtet. Ein authentisches Erlebnis verspricht der anschließende Besuch der Markthallen von Riga, eine der größten und beeindruckendsten Markthallen Europas, in denen viele Einheimische einkaufen gehen. Sie wurden 1930 eröffnet und bestehen aus fünf riesigen Hallen, die ursprünglich als Zeppelin-Hangars für das Militär genutzt wurden. Sie schlendern durch die Markthallen mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und verkosten lettische Spezialitäten. Der Nachmittag steht Ihnen dann zur freien Verfügung, bevor Sie sich im Hotel wieder zu einem gemeinsamen Abendessen treffen und den Tag gesellig ausklingen lassen.

3. Tag, Donnerstag: Bauernhof Vaidelotes, Berg der Kreuze und Klaipeda

Heute  verlassen Sie Riga und fahren zunächst zum Bauernhof Vaidelotes, wo Sie mehr über die lettische Lebensart, das Alltagsleben auf dem Lande und die lettische Küche erfahren und bei einer Tasse Tee kleine Köstlichkeiten probieren dürfen. Anschließend fahren Sie nach Litauen zum Berg der Kreuze. Die eindrucksvolle Gedenkstätte für die Opfer des Widerstandes gegen Fremdherrschaft bietet eine überwältigende Szenerie mit ihren mittlerweile Hunderttausenden von Kreuzen, die teilweise trotz Gefahr, Verboten und Verfolgung errichtet wurden. Weiter geht die Fahrt in die Hafenstadt Klaipeda, die im Jahr 1252 als Memelburg vom Deutschen Orden gegründet wurde. Die Stadt war zunächst eine deutsche Siedlung und erhielt den Namen Memel, den sie bis 1923 trug. Während eines Rundgangs durch die labyrinthartige Altstadt mit den vielen Fachwerkhäusern werden die starken deutschen und hanseatischen Einflüsse in der Architektur sichtbar. Hier sehen Sie auch den Brunnen mit der Statue "Ännchen von Tharau" aus dem bekannten Volkslied. Bei einem gemeinsamen Abendessen lassen Sie den Tag ausklingen.

4. Tag, Freitag: Kurische Nehrung und Vilnius

Der heutige Tag führt Sie auf die Kurische Nehrung. Der Naturpark ist UNESCO Weltnaturerbe und einer der faszinierendsten Landstriche Europas. Auf diesem 95 km langen Küstenstreifen zwischen Kurischem Haff und Ostsee prägen Sanddünen und schöne Birken-, Kiefern- und Fichtenwälder das Landschaftsbild. Nach einer kurzen Fährüberfahrt fahren Sie mit einem Halt am Hexenberg in Joudkrante in den hübschen Fischerort Nida mit seinen reetgedeckten, farbenfrohen Holzhäusern. Bei einem Ortsrundgang besichtigen Sie das Thomas-Mann-Haus, das der Nobelpreisträger 1929 als Feriendomizil errichten ließ und das heute eine interessante Ausstellung über sein Leben und Werk beherbergt. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Hohe Düne, eine der spektakulärsten Wanderdünen Europas und ein Wahrzeichen der Kurischen Nehrung, zu besteigen und die atemberaubende Aussicht auf das Haff, das Meer und Nida zu genießen. Nachdem Sie mit der Fähre wieder übergesetzt haben, fahren Sie in die Hauptstadt Litauens, nach Vilnius. Dort checken Sie in Ihr Hotel ein und nehmen ein gemeinsames Abendessen ein.

5. Tag, Samstag: Vilnius und Cesis

Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrer Stadtführung durch das malerische Zentrum von Vilnius, auch als “Perle des Barock” bekannt. Die Altstadt wurde 1994 zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt und die Stadt war 2009 europäische Kulturhauptstadt. Sie spazieren durch die verwinkelten Gassen, vorbei an historischen Gebäuden und sehen u.a. die Kirche St. Peter und Paul, das Judenviertel und die Universität, eine der ältesten und renommiertesten Universitäten in Osteuropa. Auch ein Stopp an dem berühmten Tor zur Morgenröte darf bei Ihrem Rundgang nicht fehlen. Anschließend fahren Sie zurück nach Lettland in das malerische Städtchen Cesis im Gauja Nationalpark, das Sie mit einer historischen Altstadt und einer mittelalterlichen Burgruine verzaubern wird. Nach dem Einchecken im Hotel und dem Zimmerbezug werden Sie zum Abendessen auf dem Bauernhof Zipari im Herzen des Nationalparks erwartet.

6. Tag, Sonntag: Tartu und Tallinn

Heute passieren Sie die Grenze nach Estland und steuern zunächst Tartu an. Die ehemalige Hansestadt im historischen Livland gilt als älteste Stadt des Baltikums und ist heute eine lebendige Universitätsstadt. Während eines Stadtrundgangs erleben Sie die charmante Altstadt, den Rathausplatz mit der Statue zweier sich küssender Studenten und die alte Universität mit dem beeindruckenden Hauptgebäude. Vom Domberg, dem Toomemägi, werden Sie den bezaubernden Panoramablick genießen. Anschließend geht die Fahrt weiter in die Hauptstadt Estlands, nach Tallinn. Die Stadt, die bis 1918 noch Reval hieß, ist die weitaus größte Stadt des Landes und liegt direkt an der Ostsee, nur etwa 80 Kilometer von Helsinki entfernt. Das Abendessen nehmen Sie im Hotel ein. 

7. Tag, Montag: Tallinn

Nach dem Frühstück geht es auf Entdeckungstour durch Tallinn. Während einer Rundfahrt sehen Sie den Sänger- festplatz mit der Sängerbühne, wo Tausende von Menschen alle 5 Jahre zum Singen zusammenkommen, das 
Pirita-Viertel mit dem Segelhafen und die romantischen Ruinen des Birgittenklosters. In Kadriorg befindet sich das gleichnamige Barockschloss, das der russische Zar Peter I. im Jahr 1718 erbauen ließ und zu Ehren seiner Frau Katharina I. "Catharinenthal" (est. Kadriorg) genannt hat. Nach dem Vorbild von Versailles ist es von Springbrunnen, Hecken und einem geometrisch angelegten Blumengarten umgeben. Anschließend machen Sie einen Rundgang durch die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurde und zu der der Domberg und die Unterstadt gehören. Während in der Unterstadt Rathaus, Gildehäuser und Kirchen den Einfluß der Hansekaufleute und den Wohlstand der Bürger widerspiegeln, sind auf dem Domberg Zeugnisse der jeweiligen Landesherren zu sehen, wie Domkirche, Alexander-Newski Kathedrale und das Schloss, heute Sitz von Parlament und Regierung. Von hier oben haben Sie von vielen Stellen auch einen wunderbaren Ausblick auf Tallinn und die Ostsee. Zur Stärkung kehren Sie anschließend zu einer Kaffeepause mit Marzipan in eines der ältesten Cafés von Tallinn ein. Der Rest des Nachmittags steht zur freien Verfügung. Ihr Abschiedsabendessen nehmen Sie in einem mittelalterlichen Restaurant in der Altstadt ein.

8. Tag, Dienstag: Pärnu und Rückflug ab Riga

Nach dem Check-out verlassen Sie Tallinn und fahren nach Pärnu. Auf einem kleinen Spaziergang lernen Sie den beliebten Badeort, der auch als „Sommerhauptstadt“ Estlands gilt, mit seinem breiten weißen Sandstrand, den schönen hölzernen Villen, der Altstadt mit den engen Gassen und der Promenade kennen. Anschließend bringt der Bus Sie zum Flughafen von Riga, wo Sie sich von Ihrer örtlichen Reiseleitung verabschieden und mit  vielen schönen Erinnerungen Ihre Heimreise nach Deutschland antreten
Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Höhepunkte des Baltikums - Malerische Altstädte, UNESCO Stätten und ursprüngliche Landschaften

Reisedokumente/ Einreisebestimmungen
Deutsche Staatsbürger benötigen einen Reisepass oder Personalausweis, der während des Aufenthalts gültig sein muss. Ein Visum ist für deutsche Staatsbürger nicht erforderlich. Bitte beachten Sie, dass für andere Staatsangehörige andere Einreise- und Visabedingungen gelten können. Bitte setzen Sie sich in diesem Fall vor Ihrer Reise rechtzeitig mit dem Reiseveranstalter in Verbindung.

Hinweise
Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.

Mindestteilnehmerzahl
Zur Absicherung der Durchführbarkeit der Gruppe führen wir diese Reise gemeinsam mit weiteren Verlagen durch. Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 8 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße
Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 30 Teilnehmer betragen.

Gepäckbestimmungen

Die genauen Gepäckbestimmungen teilen wir Ihnen mit Ihren ausführlichen Reiseunterlagen mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Flug ab Deutschland nach Riga und zurück inkl. Steuern, Gebühren und Kerosinzuschlag*
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Riga
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück in Klaipeda
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück in Vilnius
  • 1x Übernachtung inkl. Frühstück in Cesis
  • 2 Übernachtungen inkl. Frühstück in Tallinn
  • 6 Abendessen im Hotel oder in ausgewählten Restaurants
  • Stadtführung Riga inkl. Eintritt in den Dom 
  • Besuch der Rigaer Markthallen mit Verkostung von lettischen Spezialitäten
  • Besuch des Bauernhofes Vaidelotes inkl. Tee und Verkostung
  • Besuch des Berges der Kreuze
  • Geführter Rundgang durch Klaipeda
  • Tagesausflug auf die Kurische Nehrung inkl. Fährüberfahrt, Umweltgebühren, Eintritt Thomas-Mann Haus
  • Stadtführung Vilnius
  • Altstadtrundgang Tartu
  • Stadtführung Tallinn inkl. Eintritt in den Dom und Kaffeepause mit Marzipan
  • Kurzer Spaziergang in Pärnu
  • Transfers und Ausflüge in landestypischen, klimatisierten Reisebussen mit Deutsch sprechendem Reiseleiter vor Ort
  • Citytax für Riga, Klaipeda und Vilnius
  • M-TOURS Reisebegleitung
* Flugsicherheitsgebühren, Steuern und Kerosinzuschlag entsprechen dem Stand vom Januar 2025. Wir behalten uns vor, evtl. Erhöhungen bis zum Reiseantritt im Rahmen der gesetzlichen Richtlinien in Rechnung zu stellen.

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

GLACIER und BERNINA EXPRESS
Glacier Express Advent