Mit Rad & Schiff von Saarburg nach Koblenz - Weinberge, Fachwerk und zauberhafte Landschaften auf Saar und Mosel
Saarburg - Trier - Mehring - Bernkastel-Kues - Zell - Cochem - Koblenz
Reise-Highlights:
- 7 Übernachtungen inkl. Vollpension von Saarburg bis Koblenz
- Umweltschonende Reiseunterlagen in der GUIBO-APP mit GPS-Tourdaten
- Tägliche Radtourenbesprechungen mit SE-Tours Bordreiseleitung
Einen Moment bitte – wir finden
die besten Reiseoptionen...
Deutschlands wunderschöne Flusslandschaften an Saar und Mosel laden Sie ein! Kombinieren Sie abwechslungsreiche Radtouren mit dem angenehmen Aufenthalt an Bord der MS OLYMPIA. Erkunden Sie während dieser 8-tägigen Reise unter anderem Saarburg, das bisweilen auch „Klein Venedig“ genannt wird. Die Stadt ist jedoch keineswegs einziger Höhepunkt dieser Reise für Romantiker und Genussmenschen. Wunderschöne Fachwerkhäuser, Weinberge, die Porta Nigra in Trier, der Altarm der Saar: Sie alle werden kleine Höhepunkte sein. Während Sie tagsüber aktiv sind, folgt Ihnen das Schiff entlang des Flusses, um Ihnen dann am Tagesziel wieder als Ihr Hotelschiff zur Verfügung zu stehen. Saar und Mosel präsentieren sich in bestem Licht.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Saarburg
Individuelle Anreise nach Saarburg und Einschiffung ab 16.00 Uhr. Das hübsche Stadtbild Saarburgs ist geprägt von engen Gassen, Fachwerkhäusern, Barockbauten sowie bunten Fischer- und Schifferhäusern. Gegen 18.00 Uhr heißen Sie der Kapitän und die Besatzung offiziell willkommen an Bord.2. Tag: Radtour Saarburg – Wasserbillig (Luxemburg) – Trier, ca. 39 km
Ihre erste Radtour beginnt nach dem Frühstück und führt Sie zu einem Altarm der Saar und weiter über Wasserbillig in Luxemburg zur Igeler Säule. Am Nachmittag erreichen Sie Trier, wo Sie Ihr Schiff bereits erwartet. Trier wurde von den Römern zu ihrem Regierungssitz gemacht und ist vor allem durch die Porta Nigra bekannt, einem Stadttor von gigantischen Ausmaßen. Ein Rundgang ist hier unbedingt empfehlenswert.3. Tag: Radtour Trier – Mehring, ca. 26-28 km
Nach dem Frühstück geht es nach Mehring. Die Gemeinde wird umrahmt von Weinbergen, Wäldern und Wiesen und gilt als größter Weinbauort in der Mosel-Saar-Ruwer-Region. Schon die Römer schätzten vor über 2000 Jahren die herrliche Landschaft.4. Tag: Radtour Mehring – Piesport – Bernkastel-Kues, ca. 47 km
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Weines. Neumagen Dhron mit dem Nachbau eines römischen Weinschiffes ist das erste Etappenziel des Tages. Weiter geht es nach Piesport, der größten weinbaubetreibenden Gemeinde an der Mosel. Hier befindet sich zudem die größte, jemals gefundene römische Kelteranlage nördlich der Alpen.5. Tag: Radtour Bernkastel-Kues – Traben-Trarbach – Zell an der Mosel, ca. 43 km
Von Bernkastel-Kues nach Traben-Trarbach verläuft die Route weiter entlang des rechten Moselufers. Sie folgen den Windungen der Mosel und erreichen Zell an der Mosel - bekannt durch die Weinlage „Zeller Schwarze Katz“. In Zell sollten Sie die Möglichkeit nutzen, die guten Weine der Mosel kennenzulernen.6. Tag: Radtour Zell an der Mosel – Beilstein – Cochem, ca. 38 km
Von Zell geht es nach Beilstein. Als „Rothenburg an der Mosel“ ging dieses liebliche Städtchen sogar in die Filmgeschichte ein. Ihr Tagesziel ist Cochem mit der bekannten Reichsburg und schmuckem Fachwerk.7. Tag: Schifffahrt Cochem – Koblenz
Heute erwartet Sie ein Erholungstag an Bord. Genießen Sie die vorbeiziehende Mosellandschaft vom Sonnendeck aus und bummeln Sie am Nachmittag in Koblenz entlang des „Deutschen Eck“, dort wo bekanntlich Mosel und Rhein zusammenfließen.Alternativ: Radtour Cochem – Alken – Koblenz, ca. 53 km
Geübte Radler können alternativ von Cochem nach Koblenz radeln und der Burg Eltz einen Besuch abstatten.
8. Tag: Abreise aus Koblenz
Ausschiffung nach dem Frühstück um 09.00 Uhr und individuelle Heimreise.Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten!
Hinweise zu den Radtouren:
- Radkilometer: ca. 246 km
- Radtouren: individuell, ungeführt
- Tourencharakter: 1/4
- Streckenprofil: Der Mosel-Radweg verläuft meist auf befestigten bzw. asphaltierten Straßen ohne nennenswerte Steigungen. Daher ist diese Reise auch für ungeübte Radler gut geeignet.
- Bordsprache: D/E
Mit SE-Tours sicher unterwegs: Wir empfehlen Ihnen, einen Fahrradhelm zu tragen.
An Bord bieten wir Fahrradhelme (UVEX I-VO, begrenzte Stückzahl) zum Preis von 45 € / Stück zum Verkauf an.
Ihr Schiff
MS OLYMPIA
Die MS Olympia ist ein charmantes, atmosphärisches Schiff mit Platz für 96 Passagiere. Neben Fahrten auf dem Rhein und seinen Nebenflüssen erkundet sie auch die malerischen Wasserstraßen der Niederlande und Belgiens.
Die harmonische Kombination aus modernem Komfort und gemütlicher, einladender Atmosphäre empfängt Sie auf einer Länge von rund 88 Metern und einer Breite von 10,5 Metern und bietet großzügigen Raum für entspannte Reisen.
An Bord erwartet Sie eine geräumige Lounge mit Bar – der perfekte Ort, um bei einem Getränk die vorbeiziehende Landschaft zu genießen. Auch im Restaurant sorgen große Panoramafenster für einen ungestörten Blick auf die idyllischen Ufer. Wer die frische Luft bevorzugt, kann auf dem weitläufigen Sonnendeck in bequemen Liegestühlen entspannen.
Die herzliche und aufmerksame Crew schafft eine familiäre Atmosphäre und sorgt dafür, dass Sie sich an Bord rundum wohlfühlen.
Im Restaurant werden Sie vom Küchenteam täglich mit exzellenten Speisen verwöhnt. Genießen Sie in Ihrer inkludierten Vollpension das ausgiebige Frühstücksbuffet sowie das Mittag- und Abendessen. Neben den täglich wechselnden Menüs dürfen Sie sich natürlich auch auf ein festliches Gala-Dinner freuen.
Die MS Olympia verfügt über 49 komfortable Kabinen, die mit einem oder zwei Einzelbetten, einem privaten Badezimmer, einem Flachbild-TV und einer Klimaanlage ausgestattet sind. Tagsüber lassen sich die Betten auf Wunsch hochklappen, sodass gemütliche Sitzecken entstehen. Die Kabinen 226, 227 und 228 auf dem Oberdeck bieten ein feststehendes Doppelbett für noch mehr Komfort.
Bitte beachten Sie, dass auf dem Schiff kein Aufzug vorhanden ist.
Reiseinformationen
Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.
Reiseinformationen - mit allen Terminen
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Ausflugsprogramm
Ausflüge sind ausschließlich direkt an Bord buchbar. Eine Kurzbeschreibung erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Je nach Teilnehmer-Zusammensetzung werden die Ausflüge ggf. bilingual Deutsch-Englisch angeboten.
Ausstattung der Leihräder
7-Gang-Unisex-Tourenräder und 8-Gang E-Bikes der Firma Velo de Ville als Sonderanfertigung für SE-Tours. Mit Handbremse, Freilauf oder Rücktrittbremse (bitte bei Buchung als unverbindlichen Kundenwunsch angeben) inkl. Gepäckträgertasche und Leihradversicherung. E-Bikes sind nur in begrenzter Stückzahl verfügbar. Bitte geben Sie bei Buchung Ihre Körpergröße an.
Bordsprache
Wir möchten Sie darüber informieren, dass es sich bei diesem Schiff um ein internationales Flusskreuzfahrtschiff handelt. Die Schiffsbesatzung ist stets bemüht, deutsch zu sprechen, jedoch bitten wir um Ihr Verständnis, dass nicht alle Crewmitglieder die deutsche Sprache beherrschen.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Ernährungsformen und Lebensmittelunverträglichkeiten
Spezielle Ernährungswünsche und/oder Unverträglichkeiten müssen bei Buchung angemeldet werden. Wir klären gerne die Umsetzungsmöglichkeiten vorab mit dem Schiff.
Fahrplan- und Programmänderungen
Änderungen sind grundsätzlich vorbehalten. Wenn z. B. wegen Niedrig-, Hochwasser oder Schlechtwetter eine Strecke nicht befahren werden kann, behält sich der Kapitän das Recht vor, die Route zu Ihrer Sicherheit zu ändern (dies ist kein kostenloser Rücktrittsgrund). Gleiches gilt bei behördlich angeordneten, im Vorfeld nicht bekannt gegebenen Schleusen- und/oder Brückenreparaturen.
Geräusche an Bord
Bedenken Sie bitte, dass Ihr Flussschiff einerseits Ihr „Urlaubshotel“ andererseits aber auch Arbeitsgerät ist, das sich mit Motorenkraft fortbewegt und ständig, auch nachts (z.T. mit Schleusen- und Brückendurchfahrten) bedient werden muss. Besonders geräuschempfindlichen Gästen empfehlen wir, Ohrstöpsel mitzubringen. Die Schleusendurchfahrten sind mit Störungen verbunden und leider nicht zu ändern.
Mindestteilnehmerzahl
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 75 Personen. Wir werden Sie spätestens 21 Tage vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
Mitnahme eigener Räder
Aufgrund des begrenzten Platzangebotes auf dem Sonnendeck ist die Mitnahme des eigenen Rades nur auf Anfrage und nur begrenzt möglich. E-Bikes ausschließlich mit herausnehmbarem Akku. Wir schließen jede Haftung für Verlust, Diebstahl, Schäden – das gilt auch für Transportschäden vom Schiff an Land und zurück aus.
Rauchen an Bord
Das Rauchen ist nur in den gekennzeichneten Bereichen gestattet. Informationen hierzu erhalten Sie an Bord.
Trinkgeld
Bei Flusskreuzfahrten ist Trinkgeld zwar nicht obligatorisch, wird jedoch gerne entgegengenommen. Wenn Sie mit dem Service der Schiffsbesatzung (inkl. Gastronomie) zufrieden sind, kann eine Richtlinie von 5€ bis 7€ pro Gast/Tag gelten.
Urlaubsgepäck
Wir empfehlen gute Regenkleidung, Fahrradhelm, Sonnenhut sowie Sportschuhe.
Reisebuchung
Sie können schriftlich oder auf elektronischem Weg buchen. Anschließend erhalten Sie Ihre Reisebestätigung und Rechnung.
Reisedokumente
EU-Staatsangehörige (bei denen keine besonderen Verhältnisse vorliegen, z.B. doppelte Staatsbürgerschaft, Erstwohnsitz im Ausland oder vorläufig ausgestellte Reisedokumente), benötigen für diese Reise einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der nach Reiseende noch mind. 6 Monate gültig sein muss. Sollten Sie eine andere Staatsbürgerschaft bzw. mehrere Staatsbürgerschaften besitzen oder wenn Sie besondere gesetzliche Bestimmungen zu beachten haben, so informieren Sie sich bitte über die jeweiligen Visa- und Einreisebestimmungen bei Ihrem zuständigen Konsulat.
Reiseschutz
Im Reisepreis ist kein Reiseschutz enthalten. Sie können jederzeit vor Beginn der Reise gegen Stornogebühren von der Reise zurücktreten. Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Stornierung der Reise die in den AGB festgelegten Stornierungsgebühren anfallen. Wir empfehlen Ihnen daher dringend, eine Reiserücktrittskostenversicherung abzuschließen! Für das Ausland empfehlen wir, weiterhin eine Reisekrankenversicherung abzuschließen. Ihren Reiseschutz können Sie ganz einfach bei uns abschließen, indem Sie im Anmeldeformular die entsprechende Versicherung auswählen.
Bezahlung der Reise
Die Zahlung Ihrer gebuchten Reise ist per Rechnung oder Lastschrift möglich. Die Anzahlung beträgt 20% des Reisepreises und ist 14 Tage nach Rechnungslegung zu begleichen. Der Restbetrag wird vier Wochen vor Reisebeginn fällig.
Digitale Reiseunterlagen und Kartenmaterial
Verzichten Sie im Zuge von Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf gedruckte Reiseunterlagen und entscheiden sich für unser digitales Routenbuch. Die GUIBO App ist Ihr stetiger Begleiter während Ihrer SE-Tours Originalreise. Ein Blick auf Ihr Smartphone genügt und Sie sind sicher und sorglos unterwegs, haben alle wichtigen Informationen dabei. Reiseinformationen, Schiffsinformationen, Kontaktdaten und auch Ihre Radtouren finden Sie im Routenbuch digital, auch offline, also jederzeit verfügbar. Die App ist kostenlos erhältlich und funktioniert auf allen handelsüblichen Smartphones. Die Zugangsdaten zum Download Ihrer gebuchten Reise erhalten Sie ca. 10 Tage vor Reisebeginn per E-Mail.
Reisebedingungen
Es gelten die Reisebedingungen des Reiseveranstalters.
Eingeschränkte Mobilität
Diese Reise ist für Reisende mit eingeschränkter Mobilität nicht nutzbar. Gerne berät Sie unser Kundenservice bei Bedarf individuell vor Ihrer Reisebuchung (Tel: 0541 - 98109100).
Ihr Reiseveranstalter
SE-Tours GmbH
Am Grollhamm 12a
27574 Bremerhaven
Es gelten die aktuellen Reise- und Geschäftsbedingungen der SE-Tours GmbH