Reichstagsgebäude Berlin
Dom Berlin
Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin
Panorampunkt Berlin
Berliner Tor,Brandenburg in der Nacht,Deutschland
Best Western Plaza Kudamm Berlin

Politische Spurensuche in Berlin

Busreise ab Lingen, Meppen und Osnabrück

Reise-Highlights:

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Best Western Plaza Berlin Kurfürstendamm
  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung
  • Führung durch das Bundesfinanzministerium (das ehemalige Reichsluftfahrtministerium)

Politische Spurensuche in Berlin

Busreise ab Lingen, Meppen und Osnabrück

Als Hauptstadt Deutschlands spielt Berlin eine wichtige Rolle in der nationalen Politik des Landes, dabei hat kaum eine Hauptstadt eine so dramatische Geschichte hinter sich wie Berlin. Im Krieg stark zerstört, geteilt, abgeschnitten von der Außenwelt und nun wieder lebendige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland. Das politische Leben in Berlin ist geprägt von den Institutionen und Regierungsbehörden, die hier ansässig sind. Eines der wichtigsten politischen Organe ist der Deutsche Bundestag, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das im Reichstagsgebäude in Berlin tagt. Hier werden die Gesetze und politischen Entscheidungen für das Land getroffen. Begleiten Sie uns auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen wieder die Türen zu verschiedenen politischen Einrichtungen öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik für Sie vorbereitet haben.


Reiseverlauf

1. Tag, Sonntag, 12.10.2025: Anreise und Kurfürstendamm

Am Morgen starten Sie Ihre politische Spurensuche im komfortablen Reisebus. In Berlin angekommen, beziehen Sie die Hotelzimmer direkt auf dem Kurfürstendamm. Einst ritt der Kurfürst auf dem Kurfürstendamm zur Jagd in den Grunewald, heute sind hier Berliner und Besucher auf der Jagd nach den neuesten Moden, schicken Designerstücken oder den besten Schnäppchen. So wird er vom Kurfürstendamm zum Ku´damm und ist Berlins bekannteste und beliebteste Shoppingmeile und das Herz der City West. Um 16 Uhr lernen Sie Ihre Berliner Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist eine waschechte Berlinerin, trägt das Herz auf der Zunge und wird Ihnen die politische Hauptstadt zeigen, hält aber natürlich auch viele Anekdoten und Geschichten für Sie bereit. Gemeinsam starten Sie zu einem ersten Spaziergang rund um den Prachtboulevard und nehmen ab 18 Uhr ein Abendessen im traditionsreichen Alt-Berliner Biersalon ein. Das legendäre Restaurant wurde 1914 am Kurfürstendamm eröffnet und der „Spezialausschank für Berliner Lagerbier“ erfreute sich rasch großer Beliebtheit. Anfang der 60er-Jahre hatte das Restaurant mit seinen 400 Plätzen mehr als 150 Angestellte. Allein 44 Ober sorgten sich um die Gäste.

2. Tag, Montag, 13.10.2025:ZDF-Morgenmagazin, Landesvertretung Niedersachsen und Stadtrundfahrt

Nach einem frühen Frühstück besuchen Sie ab 7.30 Uhr das ZDF-Morgenmagazin im ZDF-Hauptstadtstudio. Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews. Sie verfolgen die Live-Sendung und erhalten im Anschluss einen Einblick in das ZDF-Studio. Ihre heutigen Besuche sind eingebunden in eine Stadtrundfahrt, bei der Sie besonderes Augenmerk auf das Regierungs- viertel haben. Mit einer Gesamtfläche von 12.000 m² ist es eines der größten Regierungshauptquartiere der Welt und rund achtmal größer als das Weiße Haus in Washington. Rund um den Reichstag und das Bundeskanzleramt bilden die Neubauten das imposante „Band des Bundes“. Als deutsche Hauptstadt bietet die Metropole ebenso viele Einblicke in das politische Leben der Bundesrepublik wie auch architektonische Leckerbissen. Dazu befindet sie sich im ständigen Wandel. Auch wenn Sie Berlin bereits kennen, hält Ihre Gästeführerin sicherlich viele neue Informationen über die Stadtentwicklung für Sie bereit. Um 12 Uhr werden Sie dann in der Landesvertretung Niedersachsen zu einem Gespräch empfangen, denn Landespolitik entscheidet sich nicht nur in Hannover. Interessen gegenüber dem Bund brauchen eine eigene Vertretung in Berlin. Wichtige Unternehmen des Landes präsentieren sich und knüpfen Kontakte zu Politikern, Behörden, Botschaftsvertretern und Organisationen. Hier werden intensive Kontakte zu den Institutionen des Bundes und Europas, zu Ministerien, Kommissionen, Parlamenten oder Verbänden gepflegt. Man erklärt Ihnen die Arbeitsweise und Aufgaben der Landesvertretung und steht Ihnen für Fragen zur Verfügung, bevor Sie in den Räumlichkeiten der Landesvertretung zum Mittagessen eingeladen sind. Gegen 15 Uhr sind Sie wieder zurück im Hotel und der restliche Tag steht für eigene Erkundungen und einen ausgiebigen Einkaufsbummel auf dem Kurfürstendamm zur Verfügung.

3. Tag, Dienstag, 14.10.2025: Bundesfinanzministerium, Markthalle, Auswärtiges Amt und Kabarett

Nach dem Frühstück besuchen Sie um 11 Uhr das Auswärtige Amt. Es vertritt die Interessen Deutschlands in der Welt, es fördert den internationalen Austausch und bietet Deutschen im Ausland Schutz und Hilfe. Heute erfahren Sie bei einem 60-minütigen Vortrag im dortigen Besucherzentrum mehr über die Aufgaben und Arbeitsweisen des Auswärtigen Amts und diskutieren mit Diplomatinnen und Diplomaten über die deutsche Außenpolitik. Im Anschluss führt Sie Ihre Gästeführerin in den Kreuzberger Kiez und Sie besuchen die Marheineke Markthalle, die zu Kreuzberg gehört, wie der Fernsehturm zum Alexanderplatz. Sie blickt auf eine lange Geschichte zurück, genauso wie das lebendige Viertel rund um die Bergmannstraße. Auf 3.000 m² werden Fleisch, Käse, Milch, Brot, Fisch, Säfte, Obst, Gemüse und Blumen angeboten. An den Ständen gibt es regionale Bioprodukte wie auch internationale Feinkost. Ihren Hunger können Sie vor Ort an vielen Imbissen und gemütlichen Cafés stillen. Von hier aus geht es weiter in das frühere Reichsluftfahrtministerium, in dem heute das Finanzministerium untergebracht ist. Erbaut in der Rekordzeit von nur 18 Monaten diente es ab 1936 während der Zeit des Nationalsozialismus unter Herrmann Göring bis 1945 als Reichsluftfahrtministerium. Tag und Nacht arbeiteten 5.000 Arbeiter, errichteten 17 Treppenhäuser und sieben Aufzüge. Ein Koloss von bis dahin nicht gekanntem Ausmaß entstand: 112.000 m2 Gesamtfläche, 2.100 Räume, bis zu 440 m lange Flure summierten sich zu einem Labyrinth von fast 6,8 km Länge. Der unübersichtliche Komplex sollte nach dem Willen seiner Erbauer vor allem eines bezwecken: Einschüchterung durch martialische Proportionen. Erfahren Sie mehr über die wechselvolle Geschichte des Berliner Dienstsitzes des Bundesministeriums für Finanzen. Von hier aus geht es zurück ins Hotel und nach einer Pause besuchen Sie nach einem Abendessen im Europacenter das Theater der „Stachelschweine“. Mit komödiantischer Spielfreude, gezielten Texten und zupackenden Programmen begeistern „Die Stachelschweine“ seit mehr als sechs Jahrzehnten das Berliner Publikum. Das ältesteste politische Ensemble-Kabarett Berlins erlangte durch zahlreiche Tourneen und Fernsehübertragungen in den 1960er Jahren bundesweite Berühmtheit und begrüßte bereits Ingrid van Bergen, Beate Hasenau, Günter Pfitzmann, Edith Elsholtz, Wolfgang Neuss und Reinhold Brandes als Mitwirkende im Ensemble.

4. Tag, Mittwoch, 15.10.2025:BND und Heimreise

Nach dem Frühstück und dem Check-Out werden Sie um 10 Uhr im Besucherzentrum des neuen Gebäudes des Bundesnachrichtendienstes empfangen. Denn auch der Bundesnachrichtendienst sucht den Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und lässt Sie in die Aufgaben und Geschichte eintauchen. Während eines Grundsatzvortrags erfahren Sie mehr über den Auftrag, die Arbeitsweise und die parlamentarische Kontrolle des BND. Hierzu informieren Sie erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss können Sie die multimediale und interaktive Ausstellung erkunden. Finden Sie heraus, mit welchen Themenschwerpunkten sich der BND auseinandersetzt und gewinnen Sie einen intensiveren Einblick in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Von hier aus bringt Sie der Bus ab 12 Uhr nach Hause zurück.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten! Gerade bei politischen Reisen kann sich das Programm oder Gesprächstermine aus unvorhergesehenen Gründen ändern. Wir bemühen uns um entsprechenden Ersatz. Bitte beachten Sie, dass dies kein Grund für eine kostenfreie Stornierung ist.


Ihr Hotel

Best Western Plus Plaza Berlin Kurfürstendamm

Das 4-Sterne-Hotel befindet sich in zentraler Lage direkt am berühmten Ku´damm. Das KaDeWe ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und die zahlreichen Restaurants, Bars und Cafés rund um den Savignyplatz laden zum Verweilen ein. Die 164 themenbezogenen Zimmer verfügen alle über Klimaanlage, kostenfreies WLAN und Safe. Festnetztelefonate werden kostenfrei angeboten. Im modernen Frühstücksraum erwartet Sie ein kulinarisches und reichhaltiges Buffet. Im Erdgeschoss des Hotels befindet sich das El Dorado - ein spanisches Restaurant mit Tapas Bar und einer großen Auswahl an saftigen, gegrillten Steaks aus Argentinien. Das Ganze wird mit den besten Weinen der berühmtesten Bodegas Spaniens abgerundet. Darüber hinaus bietet das Restaurant für die schönen Zeiten eine große Terrasse mit Blick auf den Kurfürstendamm. Eine Hotelbar rundet das Angebot des Hauses ab und lädt zum geselligen Ausklang eines ereignisreichen Tages ein.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Politische Spurensuche in Berlin

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 40 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Lingen, Meppen und Osnabrück

  • 3 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Best Western Plaza Berlin Kurfürstendamm

  • Geführter Spaziergang rund um den Kurfürstendamm

  • 1 x Abendessen im Altberliner Biersalon

  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung

  • Gespräch und Mittagessen in der Landesvertretung Niedersachsen

  • Stadtrundfahrt mit Regierungsviertel

  • Besuch mit Vortrag im Auswärtigen Amt

  • Mittagspause der Marheineke Markthalle

  • Führung durch das Bundesfinanzministerium (das ehemalige Reichsluftfahrtministerium)

  • 1x Abendessen vor der Kabarettvorstellung

  • Eintrittskarte für das politische Kabarett “Die Stachelschweine”, PK2

  • Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit Vortrag im Besucherzentrum

  • Citytax der Stadt Berlin

  • M-TOURS Reisebegleitung

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben
  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren


<
Notice: Undefined index: headline_tag in /var/www/vhosts/m-tours.de/development/wp-content/themes/travelshop/template-parts/layout-blocks/product-teaser-slider.php on line 59
class="mt-0 h2"> Kunden buchten auch: Notice: Undefined index: headline_tag in /var/www/vhosts/m-tours.de/development/wp-content/themes/travelshop/template-parts/layout-blocks/product-teaser-slider.php on line 61
>
Jetzt Getränkepaket inklusive!
Titelbild Flusskreuzfahrt Donau 2025

Donauzauber

Flusskreuzfahrt zu den Höhepunkten der Donau mit der MS VIVA MOMENTS


Frühlingsrabatt bis 21.04. 1.299 € -100 €


8 Tage - Vollpension statt 1.299 € ab 1.199 € p.P.
Jetzt Buchen