Currywurst
Reichstagsgebäude Berlin
Dom Berlin
Panorampunkt Berlin
Berlin Bundeskanzleramt
Kabarett_Thetaer_DISTEL_SatireamNervderZeit_3017_Mueller_Nitzel_Wirnitzer_Jaeger_Rudolph_Lux_Doleys_Harter_©GONZ
Park Inn by Radisson Berlin
Park Inn by Radisson Berlin

Politische Spurensuche in Berlin - Ministerien, Behörden und ZDF-Morgenmagazin

Busreise ab Mannheim

Reise-Highlights:

  • Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit Vortrag im Besucherzentrum
  • Besuch des Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt mit Führung durch die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages
  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung

Politische Spurensuche in Berlin - Ministerien, Behörden und ZDF-Morgenmagazin

Busreise ab Mannheim

Als Hauptstadt Deutschlands spielt Berlin eine wichtige Rolle in der nationalen Politik des Landes. Das politische Leben in Berlin ist geprägt von den Institutionen und Regierungsbehörden, die hier ansässig sind. Eines der wichtigsten politischen Organe ist der Deutsche Bundestag, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland, das im Reichstagsgebäude in Berlin tagt. Hier werden die Gesetze und politischen Entscheidungen für das Land getroffen. Begleiten Sie den Chefredakteur des Mannheimer Morgen Karsten Kammholz auf eine spannende Spurensuche in die Hauptstadt, in der wir Ihnen wieder die Türen zu politischen Einrichtungen öffnen und ein abwechslungsreiches Programm rund um die Politik mit interessanten Begegnungen für Sie vorbereitet haben.


Reiseverlauf

1. Tag, Montag: Anreise und Nikolaiviertel

Am Morgen starten Sie Ihre Reise in Richtung Hauptstadt. Hier angekommen beziehen Sie Ihre Hotelzimmer direkt auf dem berühmten Alexanderplatz. Um 17 Uhr lernen Sie Ihre Gästeführerin kennen, die Sie in den nächsten Tagen begleiten wird. Sie ist Berlinerin mit Leib und Seele und wird Ihnen „ihr“ Berlin zeigen. Gemeinsam starten Sie zu einem Spaziergang rund um den Alexanderplatz und durch das Nikolaiviertel, den historischen Kern Berlins, in dessen Zentrum die Nikolaikirche liegt. Nur der Fernsehturm über den Dächern erinnert Sie noch daran, dass das Nikolaiviertel keine romantische Kleinstadt ist, sondern mitten im quirligen Berlin liegt. Doch seine mittelalterlich anmutenden Gassen und gemütlichen Häuschen sind zum größten Teil Bauten der Nachkriegszeit. Nach dem Rundgang kehren Sie um 18.30 Uhr in ein ausgewähltes Berliner Gasthaus zum Abendessen ein und lassen den Anreisetag gesellig ausklingen.

2. Tag, Dienstag: BND, Currywurst und Deutscher Dom

Nach dem Frühstück werden Sie abgeholt und um 10 Uhr im Besucherzentrum des neuen Gebäudes des Bundesnachrichtendienstes empfangen. Denn auch der Bundesnachrichtendienst sucht den Dialog mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern und lässt Sie in die Aufgaben und Geschichte eintauchen. Während eines Grundsatzvortrags erfahren Sie mehr über den Auftrag, die Arbeitsweise und die parlamentarische Kontrolle des BND. Hierzu informieren Sie erfahrene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Im Anschluss können Sie die multimediale und interaktive Ausstellung erkunden. Finden Sie heraus, mit welchen Themenschwerpunkten sich der BND auseinandersetzt und gewinnen Sie einen intensiveren Einblick in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter. Im Anschluss gibt es an einer der berühmtesten Currywurstbude „Konnopke´s“ im Prenzlauer Berg einen typischen Berliner Mittagssnack, bevor man Sie um 14 Uhr im Deutschen Dom auf dem Gendarmenmarkt erwartet. Sie besuchen die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages und den original nachgebauten Plenarsaal aus dem Reichstagsgebäude. Die Ausstellung zeigt die historische Entwicklung des Parlamentarismus in Deutschland. Sie widmet sich vorrangig jenen Epochen, in denen die wesentlichen Grundlagen für die politische Ordnung der Bundesrepublik Deutschland gelegt worden sind. Parlamentarische Entscheidungsprozesse und Konflikte werden ebenso nachgezeichnet wie die Funktion und Arbeitsweise von Volksvertretungen. Entstehung, Entwicklung und Arbeit der Parlamentsfraktionen und der politischen Parteien in Deutschland werden dargestellt. Nach der Rückkehr ins Hotel steht der restliche Tag für eigene Berlin-Erkundungen und einen ausgiebigen Einkaufs- bummel am Alexanderplatz zur Verfügung.

3. Tag, Mittwoch: Funke-Zentralredaktion, Bundesministerium für Justiz und DIE DISTEL (fakultativ) 

Sie stärken sich am Frühstücksbuffet, bevor Sie um 09.15 Uhr abgeholt und um 10 Uhr in der Zentralredaktion Berlin erwartet werden. Sie ist Teil des Funke Medienhauses, eines der größten Medienunternehmen in Deutschland, welches auch Kooperationen mit dem Mannheimer Morgen pflegt. Die Redaktion führt umfangreiche Recherchen durch, um Hintergrundinformationen und Fakten zu sammeln und berichtet über aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in 

Berlin und Brandenburg, einschließlich Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Im Gespräch mit dem Chefredakteur Jörg Quoos erfahren Sie mehr über die tägliche Arbeit und die Herausforderungen im politischen Berlin, denn seine Themenschwerpunkte sind nationale und internationale Politik. Nach einem kleinen Bummel über die Friedrichstraße empfängt man Sie zu einem spannenden Termin im Bundesministerium der Justiz (BMJ). Es ist in erster Linie ein Gesetzgebungsministerium und berät die anderen Bundesministerien bei der Vorbereitung ihrer Rechtsetzungsvorhaben. Das breite Spektrum der Aufgaben spiegelt sich in der Organisation des Hauses wider, die Ihnen bei einer Führung und im persönlichen Gespräch vorgestellt wird. Nach dem 90-minütigen Besuch geht es wieder ins Hotel, wo der restliche Abend noch einmal zur freien Verfügung steht. Wenn Sie möchten, besuchen Sie am Abend das größte Ensemble-Kabarett Deutschlands. Längst legendär gilt DIE DISTEL heute deutschlandweit als erste Adresse für politische Satire. Die Nähe zu Reichstag und Kanzleramt begreift sie als Anreiz, der scharfe „Stachel am Regierungssitz“ zu sein. Bereits seit 70 Jahren unterhält die stachelige DISTEL mit spitzem Humor. (Mit der S-Bahn ist es nur zwei Stationen zum Hotel).

4. Tag, Donnerstag: ZDF-Morgenmagazin, Harald Christ und TV-Turm am Alexanderplatz

Nach einem frühen Frühstück besuchen Sie ab 8 Uhr das ZDF-Morgenmagazin im ZDF-Hauptstadtstudio. Das tägliche Frühstücksfernsehen informiert über aktuelle Ereignisse aus Politik, Gesellschaft und Kultur. Darüber hinaus informiert ein Sportblock über die tagesaktuellen Geschehnisse aus der Sportwelt. Abgerundet wird die Sendung mit Interviews. Sie verfolgen die Live-Sendung und erhalten im Anschluss einen Einblick in das ZDF-Studio. Nach einer Mittagspause treffen Sie am Nachmittag Harald Christ im exklusiven Capital Club.. Der gebürtige Wormser ist ein deutscher Unternehmer, Manager und Lobbyist. Er war in führenden Positionen in der Finanzbranche tätig, unter anderem bei der Deutschen Bank und der Postbank. Bekannt wurde er zudem durch seine politischen Aktivitäten, vor allem in der SPD, wo er als wirtschaftspolitischer Experte agierte. Später wechselte er zur FDP, wo er von September 2020 bis März 2022 das Amt des Bundesschatzmeisters innehatte. In dieser Funktion unterstützte er die Partei während der Bundestagswahl 2021 und trug zur erfolgreichen Regierungsbeteiligung der FDP bei. Harald Christ setzt sich für Themen wie soziale Marktwirtschaft und die Verbindung von Wirtschaft und Politik ein. Er gilt als gut vernetzt in Wirtschaftskreisen und hat sich auch als kritische Stimme zu wirtschaftspolitischen Themen positioniert. Im Gespräch mit Kristian Kammholz verrät Ihnen die “Spinne im politischen Netz” mehr über seine Laufbahn und die Arbeit eines Lobbyisten. Nach einer Pause im Hotel treffen Sie sich um 18 Uhr wieder und nach der Auffahrt auf den TV-Turm haben Sie vom höchsten Punkt der Stadt in 207 Metern Höhe einen fantastischen Blick auf alle bekannten Sehenswürdigkeiten bis hin zum Olympiastadion. Hier oben genießen Sie den Ausblick und ein schmackhaftes Abendessen am Abschiedsabend.

5. Tag, Freitag: Heimreise

Sie stärken sich noch einmal am großen Frühstücksbuffet, bevor Sie der Bus gegen 9.30 Uhr nach Hause zurückbringt.

Programmänderungen aus witterungsbedingten und organisatorischen Gründen vorbehalten! Gerade bei politischen Reisen kann sich das Programm oder Gesprächstermine aus unvorhergesehenen Gründen ändern. Wir bemühen uns um entsprechenden Ersatz. Bitte beachten Sie, dass dies kein Grund für eine kostenfreie Stornierung ist.


Ihr Hotel

Park Inn Hotel by Radisson Berlin

Das 4-Sterne Park Inn Hotel by Radisson Berlin liegt zentral mitten auf dem Alexanderplatz. Sehenswürdigkeiten wie der Prachtboulevard Unter den Linden und die Museumsinsel sind nur wenige Gehminuten entfernt. Mit 1028 Zimmern auf 37 Etagen und einer Gebäudehöhe von 150 Metern ist das Hotel das zweitgrößte Hotel Deutschlands und weithin sichtbar. Die Zimmer sind alle modern und komfortabel eingerichtet und verfügen über kostenfreies WLAN. Insgesamt 3 Restaurants und ein Fitness- und Wellnessbereich (kostenpflichtig) runden das Angebot ab.


Reiseinformationen

Bitte lesen Sie dieses Produktinformationblatt, welches das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a BGB enthält. Wir informieren Sie hiermit über die wichtigsten Eigenschaften der Reise und Ihre Rechte. Bei Fragen wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an uns bzw. Ihr Reisebüro.

Reiseinformationen - mit allen Terminen

Politische Spurensuche in Berlin - Ministerien, Behörden und ZDF-Morgenmagazin

Mindestteilnehmerzahl

Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung der Reise beträgt 25 Personen. Wir werden Sie spätestens 3 Wochen vor Reisetermin informieren, falls die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.

Gruppengröße

Die Gruppengröße kann bei dieser Reise bis zu ca. 35 Teilnehmer betragen.

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass die Rundgänge teilweise auf Kopfsteinpflaster stattfinden. Bitte nehmen Sie geeignetes Schuhwerk mit.


Ihr Reiseveranstalter

M-TOURS Erlebnisreisen GmbH

Große Str. 17-19
49074 Osnabrück

0541 - 98109100

info@m-tours.de

Es gelten die aktuellen Reisebedingungen der M-TOURS Erlebnisreisen GmbH.


Leistungen

  • Fahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Verlagsgebäude in Mannheim
  • Begleitung durch den Chefredakteur des Mannheimer Morgens Karsten Kammholz
  • 4 Übernachtungen inkl. Frühstück im 4-Sterne-Hotel Park Inn Radisson Berlin Alexanderplatz
  • Geführter Spaziergang rund um den Alexanderplatz und das Nikolaiviertel
  • 1 x Abendessen in einem ausgewählten Restaurant
  • Besuch des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit Vortrag im Besucherzentrum
  • Imbiss bei “Konnopke” (Currywurst, Pommes und Getränk)
  • Besuch des Deutschen Doms auf dem Gendarmenmarkt mit Führung durch die Parlamentshistorische Ausstellung des Deutschen Bundestages
  • Besuch der Zentralredaktion des Funke Medienhauses und Gespräch mit dem Chefredakteur Jörg Quoos
  • Vortrag und Gespräch im Bundesministerium für Justiz
  • Teilnahme am ZDF-Morgenmagazin mit kleiner Studio-Führung
  • Diskussionsrunde mit dem Lobbyisten und Unternehmer Harald Christ im Berliner Capital Club mit Get Together und Fingerfood
  • Auffahrt und Abendessen im TV-Turm am Alexanderplatz
  • Citytax der Stadt Berlin

Nicht im Reisepreis enthalten

  • Trinkgelder und sonstige persönliche Ausgaben

  • Persönliche Reiseversicherung

Persönliche Beratung

Wertvolle Tipps für Ihre nächste Reise. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Traumurlaub zu finden und zu planen.

0541 - 98109100
Mo. bis Fr. 8:00 - 16:00 Uhr

Termin vereinbaren


Kunden buchten auch:

Dresden deluxe

Busreise ab Bernau, Eberswalde, Eisenhüttenstadt, Frankfurt (Oder), Fürstenwalde, Niederlehme, Oranienburg, Schwedt/Oder und Strausberg


3 Tage - Laut Programm schon ab 699 € p.P.
Jetzt Buchen
Direkte Strandlage & tolle Aussicht
Maritim Hotel Travemünde
Speziell für unsere Alleinreisenden Gäste
Annaberg-Buchholz, Rathaus

Malerisches Oberwiesenthal für Alleinreisende

Busreise ab Gladenbach, Limburg, Dillenburg, Herborn, Weilburg und Wetzlar


4 Tage - Laut Programm schon ab 659 € p.P.
Jetzt Buchen